- blutgerinnungsfördernde Mittel
- blutgerinnungsfördernde Mittel,Koagulạnti|en, zur Blutstillung verwendete Mittel. Gerinnungsfördernd wirken (meist intravenös verabreicht) Thrombokinase, Fibrinogen, antihämophiles Globulin (Gerinnungsfaktor VIII) und Frischblut. Das zur Bildung einiger Gerinnungsfaktoren benötigte Vitamin K wird bei dessen Mangel eingesetzt. Zur örtlichen Blutstillung eignen sich Thrombinpräparate, resorbierbare Tampons aus Fibrin, Gelatine oder Kollagen.
Universal-Lexikon. 2012.