blutgerinnungsfördernde Mittel

blutgerinnungsfördernde Mittel
blutgerinnungsfördernde Mittel,
 
Koagulạnti|en, zur Blutstillung verwendete Mittel. Gerinnungsfördernd wirken (meist intravenös verabreicht) Thrombokinase, Fibrinogen, antihämophiles Globulin (Gerinnungsfaktor VIII) und Frischblut. Das zur Bildung einiger Gerinnungsfaktoren benötigte Vitamin K wird bei dessen Mangel eingesetzt. Zur örtlichen Blutstillung eignen sich Thrombinpräparate, resorbierbare Tampons aus Fibrin, Gelatine oder Kollagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blutstillung — Blut|stil|lung, die: das Stillen einer Blutung. * * * Blutstillung,   Hämostase, Stỵpsis, zum Stillstand einer Blutung führendes Zusammenspiel natürlicher Reaktionen des Körpers, v. a. die reflektorische Gefäßverengung (Vasokonstriktion) mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”